Zum Inhalt springen
  A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z     

X


In unserem Akquisealltag nutzen wir viele spezielle Worte und Formulierungen. 

Mit diesem Lexikon bringen wir ein wenig Klarheit.

 

Ein flexibles Datenformat zur strukturierten Darstellung und zum Austausch von Informationen, häufig verwendet bei der Integration von Systemen im Marketing und Vertrieb.

💡

Praxisbeispiel: Produktdaten werden in XML-Formaten zwischen Onlineshops und Warenwirtschaftssystemen übertragen.


Ein Begriff für ein besonderes, schwer definierbares Merkmal oder eine Qualität, die ein Produkt oder Unternehmen einzigartig und attraktiv macht.

💡

Praxisbeispiel: Der besonders innovative Service eines Start-ups wird als X-Faktor für den Markterfolg betrachtet.


Obwohl es mit "C" beginnt, wird manchmal das "X" in Cross-Selling zur Betonung als „Cross“ verwendet. Es beschreibt das gezielte Angebot ergänzender Produkte zum Hauptkauf.

💡

Praxisbeispiel: Beim Kauf eines Smartphones wird eine passende Schutzhülle angeboten.




Doping für deinen Vertrieb.