Zum Inhalt springen
  A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z     

V


In unserem Akquisealltag nutzen wir viele spezielle Worte und Formulierungen. 

Mit diesem Lexikon bringen wir ein wenig Klarheit.

 

Die klare Aussage, welchen Nutzen und welche Vorteile ein Produkt oder eine Dienstleistung dem Kunden bietet.

💡

Praxisbeispiel: Ein Cloud-Dienst verspricht „maximale Datensicherheit und 24/7 Zugriff von überall“.


Strukturierte Abfolge von Schritten, die ein Vertriebsmitarbeiter durchläuft, um einen Interessenten in einen Kunden zu verwandeln.

💡

Praxisbeispiel: Vom Erstkontakt über Bedarfsermittlung, Angebotserstellung bis zum Abschluss.


Der Weg, über den Produkte oder Dienstleistungen an den Kunden gelangen, z. B. Direktvertrieb, Online-Shop, Großhandel.

💡

Praxisbeispiel: Ein Hersteller verkauft sowohl über den eigenen Webshop als auch über Einzelhändler.


Einsatz von Software und Technologie zur Automatisierung wiederkehrender Vertriebsprozesse, z. B. Leadmanagement oder Follow-ups.

💡

Praxisbeispiel: Automatisierte E-Mail-Sequenzen zur Nachverfolgung von Angeboten.


Langfristiger Plan, wie ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt platziert und verkauft.

💡

Praxisbeispiel: Fokussierung auf Neukundengewinnung in bestimmten Branchen mit digitalen Akquise-Methoden.




Doping für deinen Vertrieb.