Ein Call-to-Action ist eine direkte Handlungsaufforderung, die Nutzer zu einer gewünschten Aktion bewegen soll – z. B. „Jetzt Termin vereinbaren“, „Whitepaper herunterladen“ oder „Kontakt aufnehmen“.
Kennzahl, die angibt, wie viele Kunden in einem bestimmten Zeitraum abspringen. Ein wichtiger Indikator für Kundenzufriedenheit und Retention-Maßnahmen.
Grundsatz aus dem Direktvertrieb: Klarheit in Sprache, Angebot und Nutzenversprechen schlägt Komplexität. Kunden kaufen, was sie sofort verstehen.
Erstansprache potenzieller Kunden ohne vorherigen Kontakt. Klassische Methode im B2B-Vertrieb, besonders effektiv bei klarer Zielgruppendefinition und durchdachtem Pitch.
Strategie zur Kundengewinnung und -bindung über relevante, informative oder unterhaltende Inhalte. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen, Expertenstatus zu vermitteln und Sichtbarkeit zu erzeugen.
Prozentualer Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion durchführen – z. B. Kauf, Terminbuchung oder Newsletter-Anmeldung. Zentrale Kennzahl zur Bewertung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen.
Gesamter Prozess, den ein Kunde durchläuft – von der ersten Wahrnehmung eines Angebots bis hin zur Kaufentscheidung und darüber hinaus (z. B. Weiterempfehlung).
Systematische Pflege von Kundenbeziehungen, unterstützt durch Softwarelösungen zur Dokumentation von Interaktionen, Vertriebsfortschritt und Follow-up-Logik.
Verkauf ergänzender Produkte oder Dienstleistungen an bestehende Kunden. Ziel ist eine Erhöhung des durchschnittlichen Kundenwerts.
Visualisierung des Verkaufsprozesses als Trichter: oben viele Interessenten, unten wenige Käufer. Jeder Funnel-Schritt (z. B. Lead, MQL, SQL, Kunde) hilft, Prozesse zu analysieren und gezielt zu optimieren.
Kosten, die durchschnittlich anfallen, um einen neuen Lead zu generieren. Zentrale Metrik zur Bewertung der Effizienz von Kampagnen.
Verkaufsmethodik, bei der der Verkäufer als Berater auftritt. Fokus liegt auf dem Verständnis von Herausforderungen, dem Aufzeigen von Lösungen und dem Aufbau von Vertrauen.
Gesamter Wert, den ein Kunde über die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung hinweg für ein Unternehmen generiert. Maßgeblich für strategische Investitionsentscheidungen.