Zum Inhalt springen
  A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z     

W


In unserem Akquisealltag nutzen wir viele spezielle Worte und Formulierungen. 

Mit diesem Lexikon bringen wir ein wenig Klarheit.

 

Das Gesamtpaket an Nutzen und Vorteilen, das ein Produkt oder eine Dienstleistung dem Kunden bietet. Es umfasst funktionale, emotionale und soziale Aspekte.

💡

Praxisbeispiel: Ein Elektroauto bietet nicht nur Mobilität, sondern auch Umweltfreundlichkeit und Status.


Ein interaktives Online-Seminar, das zur Schulung, Produktpräsentation oder Leadgenerierung genutzt wird. Teilnehmer können in Echtzeit Fragen stellen und sich austauschen.

💡

Praxisbeispiel: Ein Softwareanbieter veranstaltet monatliche Webinare, um potenziellen Kunden Funktionen zu demonstrieren.


Systematische Untersuchung der Stärken, Schwächen, Strategien und Marktposition der Wettbewerber, um eigene Chancen und Risiken abzuleiten.

💡

Praxisbeispiel: Ein Unternehmen analysiert die Preisgestaltung und Marketingaktivitäten seiner Hauptkonkurrenten.


Informelle Weiterempfehlung eines Produkts oder einer Marke durch zufriedene Kunden, oft die glaubwürdigste Form der Werbung.

💡

Praxisbeispiel: Ein zufriedener Kunde empfiehlt einen Dienstleister im Freundeskreis weiter.




Doping für deinen Vertrieb.