Zum Inhalt springen
  A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z     

O


In unserem Akquisealltag nutzen wir viele spezielle Worte und Formulierungen. 

Mit diesem Lexikon bringen wir ein wenig Klarheit.

 

Alle Marketingmaßnahmen, die über das Internet durchgeführt werden, einschließlich Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Marketing und Display-Werbung.

💡

Eine Firma schaltet Google Ads, um mehr Traffic auf ihre Webseite zu bekommen.


Ein potenzieller Verkaufsfall, bei dem ein Lead qualifiziert wurde und eine realistische Chance auf einen Abschluss besteht.

💡

Praxisbeispiel: Ein Vertriebler markiert einen qualifizierten Lead im CRM-System als Opportunity, um den Fortschritt im Sales Funnel zu verfolgen.


Proaktive Marketingmaßnahmen, bei denen Unternehmen potenzielle Kunden direkt ansprechen, z. B. durch Kaltakquise, Mailings oder Werbung.

💡

Ein Unternehmen versendet personalisierte Mailings an ausgewählte Firmenkunden.



Ein konkreter Vorschlag an den Kunden, der Preise, Leistungen und Konditionen umfasst und die Basis für den Abschluss bildet.

💡

Nach der Bedarfsanalyse erstellt der Vertrieb ein detailliertes Angebot mit mehreren Preismodellen.



Prozess der Einführung und Integration neuer Kunden oder Mitarbeiter, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.

💡

Ein SaaS-Anbieter begleitet neue Kunden mit Schulungen und Support in den ersten Wochen nach Vertragsabschluss.





Doping für deinen Vertrieb.