Gezielte Ansprache von definierten Zielgruppen mit individuellen Botschaften und Angeboten, um die Effizienz von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu erhöhen.
Jeder Berührungspunkt oder Kontaktmoment eines potenziellen oder bestehenden Kunden mit einer Marke oder einem Unternehmen.
Ein formeller Prozess, bei dem Unternehmen Angebote für eine bestimmte Leistung oder ein Produkt einholen und bewerten.
Ein Modell, das den Vertriebsprozess als Trichter darstellt, in dem viele Interessenten am Anfang stehen und durch Qualifizierung und Bearbeitung immer weniger zum Abschluss kommen.
Messung und Analyse des Nutzerverhaltens, z. B. auf Webseiten oder in E-Mail-Kampagnen, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu bewerten.