Einstieg in Gespräche oder Messages über ein fachlich relevantes Thema, das beim Gegenüber echtes Interesse weckt.
Visualisierung des Vertriebsprozesses vom Erstkontakt bis zum Abschluss – mit abnehmender Anzahl an Leads pro Phase.
Gezielte Nachfassmaßnahme nach einem ersten Kontakt, Angebot oder Gespräch. Ziel ist es, im Gespräch zu bleiben und Entscheidungsprozesse zu begleiten.
Psychologisches Prinzip, bei dem die Art der Darstellung (Rahmung) die Wahrnehmung beeinflusst. Besonders relevant in Pricing und Angebotsgestaltung.
Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die neue Märkte oder Technologien als Erste erschließen. Oft verbunden mit höherem Risiko, aber auch höherem Potenzial.
Systematischer Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung durch Rückmeldungen aus Vertrieb, Marketing oder Kundengesprächen.
Erwartete Vertriebsentwicklung basierend auf aktuellen Leads, Angebotsständen und Erfolgswahrscheinlichkeiten.
Vertriebsstrategie, bei der ein Produkt kostenlos getestet werden kann – mit dem Ziel, den Nutzer später in ein zahlendes Modell zu überführen.
Persönlicher Vertrieb im direkten Gespräch, z. B. im Außendienst, auf Messen oder bei Vor-Ort-Terminen.