Zum Inhalt springen
  A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z     

H


In unserem Akquisealltag nutzen wir viele spezielle Worte und Formulierungen. 

Mit diesem Lexikon bringen wir ein wenig Klarheit.

 

Verantwortliche Führungskraft im Vertrieb, zuständig für Strategie, Steuerung und Ergebnisverantwortung des Vertriebsteams.

💡

Praxisbeispiel: Der Head of Sales entwickelt eine neue Vertriebsstrategie, um die Abschlussquote im Enterprise-Segment zu steigern.


Gesamtkosten, die bei der Produktion eines Produkts anfallen, inklusive Material, Arbeitszeit und Gemeinkosten.

💡

Praxisbeispiel: Für die Kalkulation eines Verkaufspreises werden die Herstellungskosten als Basis genommen.


Vertrieb von hochpreisigen Produkten oder Dienstleistungen mit komplexem Verkaufsprozess und langen Entscheidungszyklen.

💡

Praxisbeispiel: Der Verkauf von Industrieanlagen zählt zum High-Ticket-Sales, da oft mehrere Entscheidungsträger involviert sind.


Eine weit verbreitete All-in-One-Plattform für CRM, Marketing Automation und Sales Enablement, die Unternehmen bei der Vertriebs- und Marketingsteuerung unterstützt.

💡

Praxisbeispiel: Ein Vertriebsleiter nutzt HubSpot, um Lead-Daten zu verwalten, E-Mail-Kampagnen zu steuern und Vertriebsprozesse zu automatisieren.


Marketing-Ansatz, der den Fokus auf die menschliche Ebene legt und persönliche, authentische Kommunikation betont – weg von rein technisch orientierter Werbung.

💡

Praxisbeispiel: Statt nur Produktfeatures hervorzuheben, erzählt eine Kampagne die Geschichte eines Kunden, der dank der Lösung echte Probleme gelöst hat.


Verkaufsmethode, bei der auf Basis von Annahmen über den Kundenbedarfs vorgegangen wird, die im Gespräch getestet und validiert werden.

💡

Praxisbeispiel: Ein Vertriebsmitarbeiter vermutet, dass der Kunde einen hohen Bedarf an Prozessoptimierung hat und bringt dies in die Diskussion ein, um Feedback zu erhalten.


Kombination aus verschiedenen Vertriebswegen, z. B. Außendienst und Inside Sales, analog und digital, um Kunden umfassend zu erreichen.

💡

Praxisbeispiel: Ein Unternehmen nutzt sowohl persönliche Termine vor Ort als auch Videokonferenzen und E-Mail-Kampagnen, um Interessenten zu gewinnen.




Doping für deinen Vertrieb.